1 - Mikrobiom (Darmflora)
Das Mikrobiom ist etwa 10 - 20 Mal so dick wie die Schleimhautschicht. Ein gesundes Mikrobiom hat eine immense Bedeutung für den Menschen. Über 5000-10000 unterschiedliche Bakterien- und Pilzarten sorgen für die Verdauung unserer Nahrungsbestandteile, produzieren verschiedener Hormone, Vitamine sowie Neurotransmitter und bereiten diese für den Weg durch die Darmschleimhaut vor.
Jede einzelne Art und vor Allem als Teamwork übernehmen die Bakterien ganz besondere Aufgaben. Wir verdanken unser Leben den Bakterien. Sie schalten in uns gewisse Gene ein und aus, so reagieren sie vollumfänglich darauf, wie unsere Umweltbedingungen gerade sind.
2 - Mukusschicht und Darmschleimhaut
Der Darm besitzt nur eine einzige dünne Barriere-Schicht, welche die Blutbahn von der Aussenwelt trennt. Diese beinhaltet Schleusen, welche über Nervenimpulse vom Gehirn, des Immunssystems Vor-Ort oder den Bakterien der Darmflora geöffnet oder verschlossen werden. Ist die Darmflora nicht intakt, so entzündet sich die dünne Schicht und der direkte Einstrom ins Blut und in die Lymphgefässe ist möglich. Genau dadurch können dann die unterschiedlichsten Erkrankungen entstehen, je nachdem wie lange dieser unkontrollierte Einstrom dauert.
3 - Feine Nervenfasern
Vom limbischen System im Hirn über den Vagusnerv bis in die unterste Ebene der Darmschichten zieht sich ein umfassendes Nervengeflecht, das an Umfang und Funktion dem Gehirn im Kopf um nichts nachsteht. Es sind exakt dieselben Nervenzellen wie im Gehirn. Entwicklungsbedingt hat der Körper eine Direktverbindung zwischen Hirn und Darm angelegt. Kein Wunder das wir Gefühle immer im Bauch spüren.
4 - Darm-assoziiertes Immunsystem
80% unseres Immunsystems sitzt im Darm, da dies die grösste Schleimhaut des Körpers ist. Die restlichen Schleimhäute sind in Nase, Ohren, Augen, Lunge und der Blase vorhanden. Alles Kontaktstellen zur Aussenwelt.
Alle unsere Immunzellen (Weisse Blutkörperchen, etc.) erhalten ihre Ausbildung durch unsere Bakterien, Pilze und Viren im Darm.
Wenn im Darm etwas nicht korrekt abläuft, verbreitet sich dies innert Sekunden über den Blutfluss im ganzen Körper und führt zu Reizungen aller Art.