Unser Herz soll nicht nur regelmässig sondern auch variabel schlagen. Die Abstände zwischen den Herzschlägen geben an, wie gut unser autonomes (vegetatives, selbstständiges) Nervensystem funktioniert und wie sehr wir den Parasympathikus (entspannenden Teil) aktivieren können. Sie erhalten sowohl eine Übersicht über den Langzeit-Zustand Ihres Nervensystems wie auch über die momentane Aktivierungfähigkeit.
–> Zusammenfassung als PDF
Mittels Elektroden am Handgelenk kann ein EKG erstellt werden.
Nach fünf Minuten im Liegen und einer Minute im Sitzen können wir schon die Resultate besprechen. Ihr Herz sagt uns genau, wie Ihr Nervensystem momentan funktioniert und wie hoch Ihr Stressindex, Ihre Anpassungs- und Entspannungsfähigkeit ist.
Nun kann direkt mit dem Training gestartet werden, um den Zugang zum entspannenden Teil Ihres Nervensystems wieder herzustellen.